Seit Version 3.7 von WordPress werden neue Updates voll automatisch von der Blog-Software installiert. Wer das nicht möchte kann eine kleine Änderung an der WordPress-Datei „wp-config.php“ vornehmen. Grund für die Deaktivierung der automatischen Updates kann z. B. sein dass man den vollen Überblick behalten will. Oder das man vor einem Update gerne die Möglichkeit hat ein Backup der Dateien und der Datenbank anzulegen.
„Automatische Updates von WordPress deaktivieren“ weiterlesenKategorie: WordPress
Wartungsmodus von WordPress aktivieren
Wenn man den kompletten WordPress-Blog längere Zeit deaktvieren und die Beiträge verbergen möchte, schaltet man am Besten den Wartungsmodus an.
Leider gibt es in WordPress keine Möglichkeit den Wartungsmodus manuell zu aktivieren. Es gibt zwar Plugins aber die einfachste Möglichkeit ohne irgendwelchen Plugin-Overhead, Werbung, etc. ist den Wartungsmodus über einen PHP-Code-Schnipsel einzuschalten.
„Wartungsmodus von WordPress aktivieren“ weiterlesen